Direkt zu den Inhalten springen

Nachrichten

Der SoVD informiert seine Mitglieder und die Öffentlichkeit aktuell und fortlaufend über die Arbeit des Verbandes und aktuelle sozialpolitische Debatten und Entscheidungen. Hier sind alle Nachrichten veröffentlicht. 

Tagesschau in Einfacher Sprache beim SoVD

„Die Tagesschau ist die wichtigste Nachrichtensendung Deutschlands und erreicht im Fernsehen und im Internet täglich ein Millionenpublikum. Seit Mitte 2024 gibt es von Montag bis Freitag eine Ausgabe der Sendung in Einfacher Sprache. Die aktuelle Folge kommt immer um 19 Uhr. Der SoVD freut sich, die jeweils aktuelle Ausgabe auf seiner Website zeigen zu können.

Nachrichten zu Sozialpolitik und anderen Themen des SoVD

Frau in einem Fernsehstudio, im Hintergrund Gäste. Unten eine Einblendung: Michaela Engelmeier, Sozialverband Deutschland

Rentendebatte bei Stern TV mit Michaela Engelmeier

Die SoVD-Vorstandsvorsitzende sprach sich in der Fernsehsendung für eine solidarische Alterssicherung aus, an der sich auch Beamte beteiligen sollten.…

Mehr lesen

Aktuelles Rente
Vier ältere Personen sind bei gutem Wetter in der Natur.

SoVD begrüßt Vorstoß zur Einbeziehung von Beamten in die Rentenversicherung

Die neue Sozialministerin Bärbel Bas hat angeregt, dass auch Selbstständige und Beamte in die Rentenversicherung einzahlen. Der SoVD unterstützt den…

Mehr lesen

Aktuelles Rente
Blick von oben auf leere Sitze im Deutschen Bundestag.

Bundesregierung im Amt – SoVD gratuliert und fordert Sozialgipfel

Die neue Regierung ist handlungsfähig. Der SoVD wünscht Friedrich Merz eine gute Amtsführung und erinnert ihn daran, die sozialen Probleme nicht zu…

Mehr lesen

Aktuelles
Eine Menschengruppe auf einer Demonstration trägt ein Transparent mit der Aufschrift "SoVD für Vielfalt".

SoVD bei großer Demo zum Europäischen Protesttag

Mehr als 1.500 Menschen gingen in Berlin für die Rechte von Menschen mit Behinderungen auf die Straße. Der SoVD war dabei stark vertreten.

Mehr lesen

Aktuelles Behinderung
Menschen gärtnern vor dem zerbombten Reichstag.

Ein Aufbruch nach dem Zusammenbruch

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa – nach unfassbarem Leid und weitreichender Zerstörung

Mehr lesen

Aktuelles SoVD-Zeitung - Artikel
Frau in Putzkleidung räumt in einem Büro auf.

Zum 1. Mai: SoVD fordert höheren Mindestlohn

Arbeit muss sich lohnen. Der SoVD setzt sich deshalb für eine zügige Erhöhung des Mindestlohns auf 15,12 Euro ein.

Mehr lesen

Aktuelles Armut Arbeit
Frau am Schalter einer Praxis hält die Versichertenkarte eines Patienten in der Hand.

Elektronische Patientenakte startet am 29. April

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet voran. Ende des Monats kommt die elektronische Patientenakte bundesweit zum Einsatz.

Mehr lesen

Aktuelles Gesundheit
Eingang des Reichstags, im Hintergrund das Kanzleramt bei sonnigem Wetter.

SoVD zum Koalitionsvertrag: Gute Absichten, aber noch Leerstellen

Der SoVD begrüßt Vorhaben wie die Sicherung des Rentenniveaus, sieht aber etwa in der Gesundheitspolitik noch Verbesserungsbedarf.

Mehr lesen

Aktuelles
Screenshot von der Webseite der Frankfurter Rundschau. Überschrift: "Zusätzliche Rentenpunkte für Frauen - Sozialverbandschefin fordert Merz zu Politikwechsel auf.

Michaela Engelmeier im Interview zu Rente, Arbeitsmarkt und Wohnungspolitik

Im Gespräch mit Ippen Media fordert die SoVD-Vorstandvorsitzende von der neuen Regierung entschlossenes Handeln für einen starken Sozialstaat

Mehr lesen

Aktuelles
Ein Elektrobus der BVG steht an einer Haltestelle in Berlin.

Große Mehrheit für Fortbestand des Deutschlandtickets

Umfrage vom Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende zeigt hohe Bindung von Abonnenten an das Angebot.

Mehr lesen

Aktuelles