Neuigkeiten im SoVD
Hier informiert der SoVD über Neuigkeiten aus dem Verband, veröffentlicht sozialpolitische Nachrichten zu den Verbandsthemen und gibt Hinweise zu Aktionen. Auch ausgewählte Pressemitteilungen und Servicebeiträge sind auf dieser Seite zu finden.
In diesem Winter deutet sich eine starke Grippewelle an. Die STIKO empfiehlt Älteren und chronisch Kranken eine Schutzimpfung.
Aktuelles Gesundheit Immer mehr Rentner*innen beziehen Grundsicherung
Neue Zahlen des Statistischen Bundesamte zeigen: Zehn Prozent mehr Rentner*innen als im Jahr zuvor erhalten Grundsicherung im Alter.
Aktuelles Grundsicherung Armut Rente Antragsfrist für Härtefallfonds wird verlängert
Menschen mit DDR-Erwerbsbiografie oder Spätaussiedler können einmalig 2.500 Euro erhalten. Statt im September endet die Antragsfrist nun im Januar.
Aktuelles Rente Auf dem Rücken der Ärmsten
Zu hohes Bürgergeld, zu niedrige Löhne? SoVD verurteilt politische Neiddebatte.
Aktuelles SoVD-Zeitung - Artikel SoVD fordert echte Kindergrundsicherung
Nach langem Streit beschloss die Bundesregierung nun die Einführung einer Kindergrundsicherung. Aus Sicht des SoVD gehen die geplanten Maßnahmen gegen…
Aktuelles Inflationsausgleich für Beamte und Pensionäre – Rentner gehen leer aus
Der Bundestag hat die Anpassung der Besoldung für Staatsdiener beschlossen. Anders als Rentner erhalten Pensionäre eine hohe Sonderzahlung.
Aktuelles Rente Qualitätsatlas Pflege: Große Unterschiede bei der Versorgungsqualität
Untersuchung der AOK mit Daten von 350.000 Pflegeheimbewohner*innen ergibt unter anderem problematische Dauerverordnung von Beruhigungsmitteln.
Aktuelles Pflege Drohen wieder Engpässe bei Arzneimitteln?
Die Versorgungslage ist besser als im letzten Winter, doch es bleiben Risiken. Der Gesundheitsminister warnt vor Hamsterkäufen.
Aktuelles Gesundheit Kabinett beschließt Krankenhaustransparenzgesetz
Das geplante Online-Verzeichnis zur Klinikqualität soll im April 2024 starten. Der SoVD wünscht sich eine stärkere Patientenbeteiligung.
Aktuelles Gesundheit Nationaler Warntag am 14. September
Am Donnerstag um 11 Uhr könnte es laut werden. Über Sirenen, Medien und Handys wird ein Probealarm ausgelöst.
Aktuelles