Neuigkeiten im SoVD
Hier informiert der SoVD über Neuigkeiten aus dem Verband, veröffentlicht sozialpolitische Nachrichten zu den Verbandsthemen und gibt Hinweise zu Aktionen. Auch ausgewählte Pressemitteilungen und Servicebeiträge sind auf dieser Seite zu finden.
Fast die Hälfte der aktuell sozialversicherungspflichtig Beschäftigten wird im Alter eine Rente von weniger als 1.500 Euro erhalten, zeigen Zahlen des…
Aktuelles Armut Arbeit Rente SoVD kritisiert Kürzungen bei Gesundheit und Pflege
Im neuen Haushalt sollen die Bundeszuschüsse in der Kranken-und Pflegeversicherung gestrichen werden. Der SoVD warnt vor dieser Entwicklung.
Aktuelles Gesundheit Pflege Offener Brief fordert mehr Haushaltsmittel für Gleichstellung
Bündnis Sorgearbeit fair teilen erinnert die Ampel an den Koalitionsvertrag. Viele gleichstellungspolitische Vorhaben warten noch auf ihre Umsetzung.
Aktuelles Parkinson-Erkrankung macht Testament nicht ungültig
Parkinson beeinträchtigt die Motorik erheblich. Wenn ein Erkrankter aber noch selbst schreiben kann, ist auch dessen Testament gültig, entschied ein…
Aktuelles Mehr Bürgergeld ab 2024
Grundsicherung soll 2024 auf 563 Euro monatlich steigen. Der SoVD begrüßt geplante Anpassung der Regelsätze.
Aktuelles Grundsicherung Armut SoVD und andere wenden sich gegen menschenfeindliche Politik der AfD
Mit einer ganzseitigen Zeitungsanzeige rufen Verbände dazu auf, sich gegen Ausgrenzung und Abwertung stark zu machen.
Aktuelles Rentenversicherung warnt vor Gewinnspiel für Zusatzrente
Ein privater Anbieter will Daten sammeln und nutzt dafür Anschreiben, die der Renteninformation nachempfunden sind.
Aktuelles Rente Ehrung für Reichsbund-Gründer in Amsterdam
Für Erich Kuttner und seine Frau Frieda Rankwitz liegen Stolpersteine in der niederländischen Metropole.
Aktuelles Gemeinsam für Vielfalt bei der inklusiven Regatta zum tag des wir
SoVD-Aktionstag lockte am 20. August viele Besucher*innen an die Spree. Inklusion und Vielfalt standen bei den sportlichen Wettbewerben im…
Aktuelles 2700 nachgewiesene Behandlungsfehler – höhere Dunkelziffer vermutet
Genaue Auflistung liegt nicht vor, auch wegen fehlender Erfassung. SoVD fordert mehr Transparenz und Stärkung der Patientenrechte.
Aktuelles Gesundheit